„Knusper, knusper, Käfer – Kann man vom Insektenessen süchtig werden?“
Keine Sorge, du musst jetzt nicht sofort angewidert die Flucht ergreifen – denn so seltsam, wie es sich vielleicht anhört, ist Insektenessen längst kein Nischending mehr. Sicher hast du schon…
Mehlwürmer menschlich schlachten und nachhaltig genießen
Aber, klar: Wenn es um das Töten (oder „Schlachten“) von Lebewesen geht, haben viele ein mulmiges Gefühl. Vielleicht denkst du dir, dass „es bei Insekten ja nicht so schlimm ist…
Warum befallenes Mehl tabu ist und was es mit essbaren Mehlwürmern auf sich hat.
Vielleicht hast du dich auch schon mal gefragt, wie das eigentlich mit den Insekten im Essen ist. Vor allem dann, wenn du plötzlich einen kleinen, ungebetenen Gast in deiner Packung…
Ungewollte Insekten im Essen? So entlarvst du versteckte Zutaten mit deinem Smartphone
Stell dir vor, du greifst im Supermarkt zu deinem Lieblingssnack, nichtsahnend, dass er neuerdings Insektenmehl enthält. Seit Februar 2025 ist in der EU die Verwendung von UV-behandeltem Mehlwurmpulver in Lebensmitteln…
Roher Fisch ja, Insekten nein? Eine Frage der Perspektive
Ein Gespräch mit Michael von everworm.de über die Chancen und Herausforderungen der Insektenzucht. Knetto: Michael, du hast mit everworm.de eine Mehlwurmzucht im Aufbau, die sich derzeit auf die Produktion von…
Chancen, Risiken und Marktpotenzial in Europa
Die Herausforderung der nachhaltigen Proteinversorgung Stell dir vor, du sitzt beim Abendessen und genießt einen saftigen Burger. Doch anstelle des üblichen Rindfleischpattys besteht dieser Burger aus Insektenprotein. Klingt ungewöhnlich? Vielleicht.…
Mehlwürmer als Proteinquelle: Eine nachhaltige Alternative zu Fleisch?
Die Herausforderung der globalen Proteinversorgung Die Weltbevölkerung wächst stetig und damit auch der Bedarf an Nahrungsmitteln, insbesondere an proteinreichen Lebensmitteln wie Fleisch. Die konventionelle Fleischproduktion belastet jedoch die Umwelt erheblich…
Die Elternzuchtbox: Effiziente Eiablage für eine erfolgreiche Mehlkäferzucht
Die Eiablage der Mehlkäfer (Tenebrio molitor) ist einer der wichtigsten Prozesse in der Zucht, denn sie bestimmt, wie erfolgreich deine nächste Larvengeneration sein wird. Eine gut durchdachte Elternzuchtbox hilft, die…
Verpuppung: Der entscheidende Schritt in der Mehlwurmzucht
Puppen bilden das dritte und vorletzte Entwicklungsstadium des Mehlkäfers. Sobald sich ein Mehlwurm verpuppt, vergehen etwa 10 Tage, bis daraus ein Käfer schlüpft. Obwohl das zunächst unkompliziert klingt, verläuft der…
Grundlagen der Insektenzucht
Die Gründung einer Insektenfarm – Alles, was du wissen musst In unserer Region ist der Mehlkäfer die am häufigsten gezüchtete Insektenart für den menschlichen Verzehr. Verzehrt werden dabei vor allem…