Traditionelle Gerichte mit Insekten aus aller Welt
Ein Blick in die Vielfalt der Insektenküche Insekten auf dem Teller? Für viele in Europa mag das noch ungewohnt sein, aber in vielen Teilen der Welt gehören sie seit Jahrhunderten…
Ein Blick in die Vielfalt der Insektenküche Insekten auf dem Teller? Für viele in Europa mag das noch ungewohnt sein, aber in vielen Teilen der Welt gehören sie seit Jahrhunderten…
Schon mal darüber nachgedacht, Mehlwürmer zuhause zu züchten? Sie sind nicht nur eine nachhaltige Proteinquelle, sondern auch eine spannende Herausforderung für alle, die etwas Neues ausprobieren möchten. Als ich mit…
Was du über Fütterungsvorschriften wissen musst Hast du dich schon einmal gefragt, warum es strenge Vorschriften für die Fütterung von Nutztieren gibt, während Heimtiere scheinbar alles fressen können? Die Unterschiede…
Hühner lieben Insekten: Welcher Snack ist der Beste? Es gibt kaum etwas Aufregenderes für Hühner, als wenn sie ein paar Insekten vor sich sehen. Sie rennen, picken und genießen jeden…
Die Wiederentdeckung des Nährstoffkreislaufs: Wie Insektenfrass als Dünger punktet Insekten züchten, um sie zu essen? Klar, das ist mittlerweile bekannt. Aber wusstest du, dass die Zucht von Insekten noch einen…
Klimawandel und Insekten: Warum es uns alle betrifft Klimawandel – ein Begriff, der mittlerweile allgegenwärtig ist. Aber hast du jemals darüber nachgedacht, wie er die Verfügbarkeit von Insekten beeinflusst? Insekten…
Urban Farming neu gedacht: Wie Insektenzucht die Zukunft der Städte prägen könnte Wenn du an Insektenfarmen denkst, hast du vermutlich Bilder von ländlichen Anlagen oder Forschungslabors im Kopf. Aber was,…
Nachhaltig snacken: Wie du Insekten knusprig und lecker zubereitest Wenn du auf der Suche nach einem außergewöhnlichen, nachhaltigen und gesunden Snack bist, sind geröstete Insekten die perfekte Wahl. Sie sind…
Heimchen oder Grillen – was kommt auf deinen Teller? Insekten essen? Klingt für manche vielleicht noch ungewohnt, aber für immer mehr Menschen wird es zur umweltfreundlichen Proteinquelle der Zukunft. Zwei…
Ein neuer Schritt in Richtung nachhaltiger Ernährung Die EU hat eine bahnbrechende Entscheidung getroffen: Larvenmehl aus Tenebrio molitor (Gelbmehllarven) ist nun offiziell als neuartiges Lebensmittel zugelassen. Das bedeutet, dass Produkte…