Mehlwürmer menschlich schlachten und nachhaltig genießen
Aber, klar: Wenn es um das Töten (oder „Schlachten“) von Lebewesen geht, haben viele ein mulmiges Gefühl. Vielleicht denkst du dir, dass „es bei Insekten ja nicht so schlimm ist…
Aber, klar: Wenn es um das Töten (oder „Schlachten“) von Lebewesen geht, haben viele ein mulmiges Gefühl. Vielleicht denkst du dir, dass „es bei Insekten ja nicht so schlimm ist…
Stell dir vor, du greifst im Supermarkt zu deinem Lieblingssnack, nichtsahnend, dass er neuerdings Insektenmehl enthält. Seit Februar 2025 ist in der EU die Verwendung von UV-behandeltem Mehlwurmpulver in Lebensmitteln…
Ein Gespräch mit Michael von everworm.de über die Chancen und Herausforderungen der Insektenzucht. Knetto: Michael, du hast mit everworm.de eine Mehlwurmzucht im Aufbau, die sich derzeit auf die Produktion von…
Die Herausforderung der globalen Proteinversorgung Die Weltbevölkerung wächst stetig und damit auch der Bedarf an Nahrungsmitteln, insbesondere an proteinreichen Lebensmitteln wie Fleisch. Die konventionelle Fleischproduktion belastet jedoch die Umwelt erheblich…
Heuschrecken züchten: Eine Chance für Europa? Insektenzucht boomt, und das nicht ohne Grund: Nachhaltig, ressourcenschonend und voller Nährstoffe sind sie eine vielversprechende Alternative zu konventionellen Proteinquellen. Doch wie schlagen sich…
Warum Mehlwürmer züchten? Mehlwürmer sind nicht nur eine hervorragende Proteinquelle, sondern auch ein Paradebeispiel für nachhaltige Landwirtschaft. Mit wenig Platz und geringen Ressourcen kannst du beeindruckende Ergebnisse erzielen – egal…
Was du über Fütterungsvorschriften wissen musst Hast du dich schon einmal gefragt, warum es strenge Vorschriften für die Fütterung von Nutztieren gibt, während Heimtiere scheinbar alles fressen können? Die Unterschiede…
Die Wiederentdeckung des Nährstoffkreislaufs: Wie Insektenfrass als Dünger punktet Insekten züchten, um sie zu essen? Klar, das ist mittlerweile bekannt. Aber wusstest du, dass die Zucht von Insekten noch einen…
Klimawandel und Insekten: Warum es uns alle betrifft Klimawandel – ein Begriff, der mittlerweile allgegenwärtig ist. Aber hast du jemals darüber nachgedacht, wie er die Verfügbarkeit von Insekten beeinflusst? Insekten…
Urban Farming neu gedacht: Wie Insektenzucht die Zukunft der Städte prägen könnte Wenn du an Insektenfarmen denkst, hast du vermutlich Bilder von ländlichen Anlagen oder Forschungslabors im Kopf. Aber was,…