Insektenfarmen im urbanen Raum: Chancen und Herausforderungen
Urban Farming neu gedacht: Wie Insektenzucht die Zukunft der Städte prägen könnte Wenn du an Insektenfarmen denkst, hast du vermutlich Bilder von ländlichen Anlagen oder Forschungslabors im Kopf. Aber was,…
So werden Insekten geröstet: Chips, Marinaden & Würzideen
Nachhaltig snacken: Wie du Insekten knusprig und lecker zubereitest Wenn du auf der Suche nach einem außergewöhnlichen, nachhaltigen und gesunden Snack bist, sind geröstete Insekten die perfekte Wahl. Sie sind…
Heimchen vs. Grillen: Unterschiede und Einsatz in der Ernährung
Heimchen oder Grillen – was kommt auf deinen Teller? Insekten essen? Klingt für manche vielleicht noch ungewohnt, aber für immer mehr Menschen wird es zur umweltfreundlichen Proteinquelle der Zukunft. Zwei…
EU gibt grünes Licht: Warum Mehlwurm-Pulver jetzt in deinem Essen landen könnte
Ein neuer Schritt in Richtung nachhaltiger Ernährung Die EU hat eine bahnbrechende Entscheidung getroffen: Larvenmehl aus Tenebrio molitor (Gelbmehllarven) ist nun offiziell als neuartiges Lebensmittel zugelassen. Das bedeutet, dass Produkte…
Mehlwurmzucht – kann diese profitabel sein?
Ein Blick auf die Chancen und Herausforderungen der Mehlwurmzucht Hast du dich schon einmal gefragt, wie es wäre, selbst Mehlwürmer zu züchten? Vielleicht hast du sogar darüber nachgedacht, das Ganze…
Insekten als Superfood – Nachhaltige Nährwertoptimierung
Hast du dich jemals gefragt, warum Insekten als Proteinquelle immer mehr in den Fokus rücken? Sie wachsen schnell, benötigen wenig Ressourcen und lassen sich gezielt optimieren. Und zudem kannst du…
Eine neue kulinarische Welt entdecken: Warum ein Insektenkochkurs eine echte Bereicherung ist
Hast du schon mal darüber nachgedacht, wie es wäre, mit Insekten zu kochen? Vielleicht hast du es sogar ausprobiert, aber irgendwie fehlte dir der Mut, mehr daraus zu machen? Genau…
Wie man Grillen züchtet: Ein Leitfaden für Einsteiger
Dein Einstieg in die nachhaltige Insektenzucht Grillen züchten? Klingt vielleicht auf den ersten Blick verrückt, aber ich verspreche dir: Es ist einfacher, als du denkst, und hat so viele Vorteile.…
So verwandelst du Insektenmehl in leckere Backwaren
Nachhaltig backen: Wie du mit Insektenmehl für neue Geschmackserlebnisse sorgst Brot, Kekse, Muffins – gebacken wird doch immer, oder? Aber hast du schon mal darüber nachgedacht, deine Backkreationen mit Insektenmehl…
Wie müssen Insekten als Lebensmittel gekennzeichnet werden?
Die Lebensmittelindustrie entwickelt sich rasant, und immer mehr innovative Produkte erobern unsere Supermarktregale. Daher spielen Insekten als nachhaltige Proteinquelle eine zunehmend wichtige Rolle. Hersteller kennzeichnen ihre Insektenprodukte sehr detailliert, sodass…