Wie Insekten auf ihren Nährwert optimiert werden
Hast du dich schon einmal gefragt, weshalb Insekten als das Superfood der Zukunft gelten? Insekten punkten nicht nur mit hohem Proteingehalt, sondern lassen sich auch extrem vielseitig einsetzen. Darüber hinaus…
Wie viele Mehlwürmer kannst du produzieren?
Warum Mehlwürmer züchten? Mehlwürmer sind nicht nur eine hervorragende Proteinquelle, sondern auch ein Paradebeispiel für nachhaltige Landwirtschaft. Mit wenig Platz und geringen Ressourcen kannst du beeindruckende Ergebnisse erzielen – egal…
Welche Insektenarten sind essbar – und warum?
Insekten auf dem Teller: Eine Entdeckungsreise in die essbare Vielfalt Hast du schon mal darüber nachgedacht, Insekten zu essen? Für viele klingt das erst einmal ungewohnt, doch weltweit sind Insekten…
So fütterst du deine Mehlwürmer richtig: Von Weizenkleie bis Gemüseresten
Nachhaltig und einfach: Das perfekte Futter für deine Mehlwurmzucht Mehlwürmer züchten klingt spannend, aber die Frage nach dem richtigen Futter bringt viele zum Nachdenken. Was brauchen die kleinen Larven, um…
Traditionelle Gerichte mit Insekten aus aller Welt
Ein Blick in die Vielfalt der Insektenküche Insekten auf dem Teller? Für viele in Europa mag das noch ungewohnt sein, aber in vielen Teilen der Welt gehören sie seit Jahrhunderten…
Mehlwürmer ernten – So funktioniert es in der Zucht Zuhause
Schon mal darüber nachgedacht, Mehlwürmer zuhause zu züchten? Sie sind nicht nur eine nachhaltige Proteinquelle, sondern auch eine spannende Herausforderung für alle, die etwas Neues ausprobieren möchten. Als ich mit…
Unterschiede bei der Fütterung von Nutztieren und Heimtieren: Gesetzeslage und Praxis
Was du über Fütterungsvorschriften wissen musst Hast du dich schon einmal gefragt, warum es strenge Vorschriften für die Fütterung von Nutztieren gibt, während Heimtiere scheinbar alles fressen können? Die Unterschiede…
Soldatenlarve vs. Mehlwurm: Unterschiede, Ertrag, Nutzung und Einsatz
Hühner lieben Insekten: Welcher Snack ist der Beste? Es gibt kaum etwas Aufregenderes für Hühner, als wenn sie ein paar Insekten vor sich sehen. Sie rennen, picken und genießen jeden…
Insektenfrass – Dünger aus der Insektenzucht: Nachhaltigkeit im Kreislauf
Die Wiederentdeckung des Nährstoffkreislaufs: Wie Insektenfrass als Dünger punktet Insekten züchten, um sie zu essen? Klar, das ist mittlerweile bekannt. Aber wusstest du, dass die Zucht von Insekten noch einen…
Der Einfluss von Klimawandel auf die Verfügbarkeit von Insekten
Klimawandel und Insekten: Warum es uns alle betrifft Klimawandel – ein Begriff, der mittlerweile allgegenwärtig ist. Aber hast du jemals darüber nachgedacht, wie er die Verfügbarkeit von Insekten beeinflusst? Insekten…